Medien
Ansprechpartnerin für Medienvertreterinnen- und Vertreter:
Sabrina Rabow
Persönliche Medienberatung
Rabow PR
Telefon: 0173 388 86 88
rabow@sabrinarabow.com
„GeldRICHTIG“ – das Buch in den Medien


Radio/ Video

Informationen zu Philipp J. Müller
Philipp J. Müller ist Inhaber und Geschäftsführer einer der europaweit größten Finanzakademien, der PJM Investment Akademie, einer der wenigen staatlich anerkannten Bildungsinstitute dieser Branche. Er beschäftigt sich seit seiner Jugend leidenschaftlich mit dem Thema Geld, und ist vielfacher Einkommens- und Vermögensmillionär. Aus eigener Kraft. Müller ist seit vielen Jahren großzügiger Spender.
Philipp J. Müller hat Jura studiert, als Quereinsteiger bei einer Bank gearbeitet und sich dann selbständig gemacht mit verschiedenen Unternehmen in den Bereichen Anlage- und Investmentberatung, Versicherungen, Bau- und Immobilienverwaltung. Er steht für ein hohes Wertebewusstsein und soziale Verantwortung im Zusammenhang mit Geld. Beruflich und privat lebt er das, worüber er spricht und schreibt.
Müller ist Vorbild für ein wohlhabendes, das heißt maßvolles und verantwortungsvolles Leben als werteorientierter Unternehmer und bodenständiger Familienmensch. Müller will möglichst vielen Menschen ein neues Geldwissen vermitteln und zu Wohlstand führen – jenseits von oberflächlichem Reichtum.
Dafür lehrt er die notwendige Persönlichkeitsentwicklung und ein ausgereiftes System, wie man seine Finanzen selbst in die Hand nehmen und ein regelmäßiges Einkommen an der Börse generieren kann. So hat er in den letzten sechs Jahren zahlreiche Menschen in die finanzielle Freiheit geführt. Inzwischen hat Müller tausende Teilnehmer in seiner Akademie geschult und es gibt mehr als 60 Trainingsgruppen in zahlreichen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.

GeldRICHTIG
Über Geld spricht man nicht. Schon gar nicht im Zusammenhang mit Lebenssinn. Nach wie vor tabuisiert, gilt Geld als schmutzig, Reiche sind Protzer oder Betrüger und wer viel Geld haben will, ist geldgierig. Ratgeberbücher und Seminare vermitteln mit unrealistischen Versprechen, wie man in ein paar Jahren zum (Multi-)Millionär wird. Das Problem ist: Weder in der Schule noch später lernen wir, Geld und unser Finanzsystem zu verstehen und wie man mit Geld gut umgehen kann, geschweige denn, dass man seinen Lebenssinn verwirklichen kann, wenn man finanziell frei(er) ist. Über Geld spricht man nicht? Philipp J. Müller schon. Und zwar auf eine vollkommen neue Weise.

GeldRICHTIG
Über Geld spricht man nicht. Schon gar nicht im Zusammenhang mit Lebenssinn. Nach wie vor tabuisiert, gilt Geld als schmutzig, Reiche sind Protzer oder Betrüger und wer viel Geld haben will, ist geldgierig. Ratgeberbücher und Seminare vermitteln mit unrealistischen Versprechen, wie man in ein paar Jahren zum (Multi-)Millionär wird. Das Problem ist: Weder in der Schule noch später lernen wir, Geld und unser Finanzsystem zu verstehen und wie man mit Geld gut umgehen kann, geschweige denn, dass man seinen Lebenssinn verwirklichen kann, wenn man finanziell frei(er) ist. Über Geld spricht man nicht? Philipp J. Müller schon. Und zwar auf eine vollkommen neue Weise.
Mit 25 Jahren Erfahrung und Erfolgen mit Geld thematisiert Müller brennende Fragen: Wie können Menschen ein neues Geld-Wissen und ein Geld-Bewusstsein entwickeln, das ihnen hilft, Wohlstand in ihrem Leben zu etablieren? Wie kann man mithilfe der neu gewonnenen finanziellen Freiheit seinen Lebenssinn finden und verwirklichen – orientiert an ethisch-moralischen Grundsätzen, mit sozialer und ökologischer Verantwortung? Wie kann ein fortschrittliches System für finanziellen Wohlstand aussehen, im Rahmen der bestehenden kapitalistischen und demokratischen Gesellschaftsform? Die Missstände im Zusammenhang mit Geld wurzeln oft in psychologischen Problemen des Einzelnen wie Gier, Neid, Selbstwertmangel und Angst. Ebenso liegen sie auch in gesellschaftlichen Faktoren wie der fehlenden Bildung in Schulen und nach der Schule. Zudem wird der Staat in den nächsten 30 Jahren, laut demografischer Entwicklung bis 2050, immer weniger für uns sorgen können.
Es ist also höchste Zeit, mehr Eigenverantwortung für seine Finanzen zu übernehmen. Philipp J. Müller deckt in seinem Buch mit scharfer Argumentation die Widersprüche in unserer Haltung zu Geld auf. Müller zeigt, warum wir ein neues Geld-Bewusstsein brauchen, wie es aussehen kann, was wir als Einzelne und was wir als gesamte Gesellschaft dazu beitragen können und wie es sich konkret umsetzen lässt. Er gibt Leitlinien und ermöglicht ein neues Verständnis, regt zum Weiterdenken an und macht Vorschläge – jenseits von schnellen Tipps, die für dieses Thema zu einfach wären. Die Lesenden werden wachgerüttelt, zum Nachdenken, zur persönlichen Entwicklung und zum Handeln motiviert. Sie finden selbst ihren Weg. Das Buch ist allgemeinverständlich und mit Tiefgang, mit emotional berührenden, humorvollen und nachdenklich stimmenden Stories. Jedes Kapitel beginnt mit einer Geschichte oder einem Schlüsselerlebnis aus Philipp J. Müllers (Arbeits-)Leben. Der Autor vermittelt sein in 25 Jahren entwickeltes Erfahrungswissen. Philipp J. Müller lebt, was er vermittelt und ist damit Vorbild – er erzählt von seinen verschiedenen Tätigkeiten im Kontext von Geld und Finanzen, in denen er ausnahmslos sehr erfolgreich agiert (hat). Er weiß: Geld verdirbt nicht den Charakter, sondern es zeigt und verstärkt ihn.